3D Druck mit Bambu Lab

Präzise Konstruktion der Halterungen für Sensor und Reflektor

Im nächsten Schritt unseres Projekts haben wir uns der Konstruktion und Fertigung der Halterungen für den Sensor und den Reflektor gewidmet. Diese sind essenzielle Bestandteile des Aufbaus, da sie eine stabile und exakte Positionierung der Komponenten auf den Stativen gewährleisten. Die Halterungen wurden mithilfe der professionellen CAD-Software Autodesk Fusion 360 entworfen, wodurch eine präzise und passgenaue Konstruktion ermöglicht wurde.

Anforderungen an die Halterungen

Bereits für den Prototypen war es uns besonders wichtig, dass die Halterungen folgenden Anforderungen gerecht werden:

  • Stabilität: Die Halterungen müssen auch bei Bewegung oder leichten Erschütterungen einen festen Halt bieten.
  • Passgenauigkeit: Eine millimetergenaue Anpassung ist notwendig, um die exakte Ausrichtung von Sensor und Reflektor sicherzustellen.
  • Montagefreundlichkeit: Die Halterungen sollten einfach und sicher an den Stativen befestigt werden können.
  • Prototypentauglichkeit: Bereits in der ersten Bauphase müssen die Halterungen die gewünschte Funktion erfüllen und für Tests bereit sein.

Konstruktionsprozess mit Autodesk Fusion 360

Die Entwicklung der Halterungen erfolgte in mehreren Schritten:

  1. Analyse der Anforderungen: Zunächst wurden die exakten Maße und Befestigungspunkte des Sensors, des Reflektors und der Stative ermittelt.
  2. Erstellung der 3D-Modelle: Basierend auf diesen Daten wurden die Halterungen in Autodesk Fusion 360 als parametrische 3D-Modelle erstellt. Dies ermöglichte eine flexible Anpassung und Optimierung.
  3. Simulation und Validierung: Durch virtuelle Belastungstests wurde sichergestellt, dass die Halterungen den erforderlichen Kräften standhalten.
  4. Fertigung der Prototypen: Die erstellten Modelle wurden anschließend mit einem 3D-Drucker gefertigt und montiert.

Ergebnisse und Ausblick

Die Fotos zeigen das Endergebnis: stabile, passgenaue Halterungen, die Sensor und Reflektor sicher fixieren. Der Einsatz von Autodesk Fusion 360 hat es uns ermöglicht, bereits in dieser frühen Projektphase hochpräzise Bauteile zu entwickeln, die direkt in Tests eingesetzt werden können.

Im weiteren Verlauf werden wir die Halterungen unter realen Bedingungen testen und gegebenenfalls Optimierungen vornehmen, um die finale Version für den Serieneinsatz zu perfektionieren.

Scroll to Top